Dreifachsieg am 24 Stundenrennen in Schötz
Am vergangenen Wochenende wurde in Schötz die letzte Austragung des 24 Stundenrennens ausgetragen. Bevor der Startschuss zum Langstreckenrennen erfolgte, standen ... weiterlesen
Am vergangenen Wochenende wurde in Schötz die letzte Austragung des 24 Stundenrennens ausgetragen. Bevor der Startschuss zum Langstreckenrennen erfolgte, standen ... weiterlesen
Im Rahmen des CKW-Cup Rennens Grosswangen in der Kiesgrube Kigro, wurden am 18. Juni auch die Innerschweizermeisterschaften im Mountainbike ausgetragen. ... weiterlesen
Der Mont Ventoux ist für viele Radfahrer der Berg der Berge. Der Gigant der Provence schrieb gerade bei der Tour ... weiterlesen
Wohin soll die Reise gehen? Von grossem Interesse waren die beiden Gegenden Girona (Spanien) und Sardinien (Italien). Jedoch waren beide ... weiterlesen
Die ersten Rennen des Paracycling-Weltcups 2025 fanden vom 1. bis 4. Mai in der belgischen Küstenstadt Ostende und in Brügge ... weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag, 13. März und Freitag, 14. März wurde im Velodrome in Grenchen die Track Cycling Challenge ausgetragen. Für ... weiterlesen
Anlässlich der 89. Generalversammlung des Veloclubs Sursee konnten zahlreiche Neumitglieder in den Verein aufgenommen werden. Mit Vereinspräsident Michael Roth wurde ... weiterlesen
Nach einigen Rücksprachen mit den Grundeigentümern, der Dienststelle Landwirtschaft & Wald des Kantons Luzern und weiteren Organisationen, u.a. ProNatura, WWF, ... weiterlesen
Am Wochenende vom 18./19. Januar fanden in Grenchen die Schweizermeisterschaften auf der Bahn statt. Schweizermeisterinnen und Schweizermeister werden jeweils ab ... weiterlesen
Nach zweimal Silber und einmal Bronze in den letzten drei Jahren holte sich Rebekka Estermann am vergangenen Sonntag in Montreux ... weiterlesen